Aktuelles

Bericht zum thematischen Ortsrundgang
Vielfältige Themen im Ort besprochen
Am Samstag fand mein thematischer Ortsrundgang in Schlat statt. Mit leichtem Sonnenschein konnten wir gegen 16 Uhr am Dorfplatz starten. Dabei haben wir uns über...

Zu Gast im Albvereinsheim
Treffpunkt für Schlaterinnen und Schlater, Vereinsmitglieder und Gäste
Am vergangenen Sonntag hatte das Albvereinshaus geöffnet. Die Mitglieder des schwäbischen Albvereins öffnen jeden letzten Sonntag im Monat das Vereinsheim....

Gespräch mit Elternvertreterin der Grundschule
Verlässlichkeit, Lehrermangel und Grundschulbetreuung
Die Grundschule in Schlat steht aktuell durch Kürzungen der Lehrerstunden und den Wegfall von Lehrkräften und Betreuungspersonal vor vielfältigen Herausforderungen....

Vormerkung: Ortsrundgang
Nehmen Sie an meinem letzten offiziellen Treffen vor der Wahl teil
Sie können sich zu Themen, die Sie interessieren an den genannten Orten einfinden oder den Weg (in Teilen) mit mir gemeinsam gehen.
Sollten Sie an dem...

Zu Besuch beim Tennisclub Schlat
Viel Einsatz für den Erhalt des Vereins
Der Tennisverein Schlat wurde im Jahr 1977 gegründet. Insgesamt zählt der Verein 146 Mitglieder, davon sind 68 aktive Mitglieder. Wer im Tennisverein ist, weiß...

Treffen mit Markus Großmann vom Musikverein Schlat
Jugendarbeit soll künftig weiter gestärkt werden
Zu einem funktionierenden Dorfleben gehört Blasmusik in all ihren Facetten. Der MV Schlat trägt mit seinen zahlreichen Auftritten bei Festen, Gottesdiensten...

Im Gespräch mit Tobias Hösch und Frau Aigner
Direktvermarkter, Obst- und Gartenbau Verein und Apfelfeschd
Tobias Hösch ist mit seinem Unternehmen Obsthof Hösch & Mayer GmbH Direktvermarkter mit eigenem Hofladen. Auch ist er Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins.Er...

Besuch der Manufaktur Jörg Geiger
Für neue Produkte neue Wege gehen
Jörg Geiger hat die Gemeinde Schlat durch seine innovativen alkoholfreien Prisecco-Produkte und die Champagnerbratbirne sowie die neue Art, verschiedene alkoholfreie...

Bürgergespräch in der "glücklichen Kuh"
Gespräche mit vielen Bürgerinnen und Bürgern
Gestern Abend konnte ich mich erneut den Fragen der Bürgerinnen und Bürger in Schlat stellen. Bei meinen Bürgergesprächen in der glücklichen Kuh waren viele...

Öffentliche Kandidatenvorstellung
Großes Interesse der Bürgerschaft
Gestern fand die öffentliche Kandidatenvorstellung in der Turnhalle in Schlat statt. Pünktlich um 19 Uhr konnte der stellvertretende Bürgermeister Konrad Aichinger...

Die Flyer sind ausgetragen
Schauen Sie gerne rein!
In den vergangenen Tagen wurden meine Flyer an die Haushalte in Schlat verteilt.
Sie haben Ihren Flyer noch nicht gesehen? Werfen Sie einen Blick in...

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats
Unter anderem: Haushaltseinbringung 2023, Erschließungsbeiträge "Süßener Wiesen II", GigaBit und Bauvorhaben
Gestern Abend fand die erste Gemeinderatssitzung des Jahres in Schlat statt. In der Sitzung wurde planmäßig die Haushaltssatzung eingebracht. Aktuell ist es...

Gespräch mit Familie Müller, Schulzenbauer´s Hof
Landwirtschaftliche Familienbetriebe zukunftsfähig aufstellen
Bei Familie Müller konnten sprichwörtlich drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden. Marianne Müller ist stellvertretend für die Landfrauen tätig....

Im Austausch mit Johannes Mühlhäuser, Firma M-Bau
Nachhaltigkeit, Innovation und stetige Weiterentwicklung
Passend zu den kalten Temperaturen konnte ich mich mit einem regionalen und nachhaltigen Energieversorger aus und für Schlat unterhalten. Johannes Mühlhäuser...

Termin mit Feuerwehr-kommandanten
Aktuelle Herausforderungen und Wünsche besprochen
Die Feuerwehren sind wichtig für jede Gemeinde, die Gesellschaft und den deutschen Katastrophenschutz. Es gibt kaum vergleichbare Verantwortungen, die über...