Besuch der Manufaktur Jörg Geiger

Für neue Produkte neue Wege gehen

Jörg Geiger hat die Gemeinde Schlat durch seine innovativen alkoholfreien Prisecco-Produkte und die Champagnerbratbirne sowie die neue Art, verschiedene alkoholfreie Produkte zu fertigen, europaweit bekannt gemacht. Er setzt im Gegensatz zur Tafelobstproduktion auf alte Bäume, die ohne chemischen Dünger und ohne den Druck möglichst viel zu produzieren, für ein funktionierendes Ökosystem stehen. Auch nehmen die Bäume sogenannte Mykrohorrizen aus dem Boden auf, die für die Qualität des Obstes von Bedeutung sind. Bodenwissenschaftler haben in dem Bereich in den vergangenen Jahren viele Fortschritte gemacht. Wer mehr darüber erfahren will, kann sich bei einer Manufakturführung über weitere Informationen von Jörg Geiger freuen.
Im Gespräch sind wir nicht nur auf das Erfolgskonzept der Manufaktur Jörg Geiger sondern auch auf sein Engagement für die regenerative Landwirtschaft und seine Tätigkeit für die Stiftung eingegangen. Das Unternehmen möchte und muss sich vergrößern, um die Produktionsabläufe zu optimieren und kann so möglicherweise auch Arbeitsplätze im Ort schaffen.

Zurück